Bericht zur Vorqualifikation The Open 2025 – Craigielaw Golf Club, Aberlady (Schottland)
Andys Teilnahme an der Vorqualifikation zur British Open 2025
Ende Juni 2025 stellte sich unser Golfpro, Andy Rösti, einer ganz besonderen Herausforderung:
der Vorqualifikation zur offiziellen British Open auf dem traditionsreichen Craigielaw Golf Course in Aberlady, Schottland.
Es war seine erste Teilnahme an einer derartigen Vorausscheidung eines internationalen Profigolfturniers, eine Aufgabe welche Respekt verdient.
Rahmenbedingungen und Teilnehmerfeld
Die Vorqualifikation fand auf insgesamt 15 verschiedenen Golfplätzen gleichzeitig statt, mit jeweils ca. 120 Teilnehmern pro Platz – also insgesamt rund 1.800 Spielern.
Gespielt wurde über eine 18-Loch-Runde, wobei sich nur die besten acht Spieler pro Platz für die finale Qualifikationsrunde, eine Woche später qualifizierten.
Die Bedingungen auf Craigielaw waren, typisch schottisch, äußerst anspruchsvoll. Starke Winde mit Geschwindigkeiten von 40 bis 70 km/h forderten den Spielern alles ab.
Nicht wenige traten aufgrund dieser Wetterbedingungen gar nicht erst an („No Shows“), was das Niveau und die Herausforderung des Wettbewerbs zusätzlich unterstreicht.
Vorbereitung und Turnierverlauf
Andy reiste vier Tage vor dem Turnier gemeinsam mit seiner Partnerin Bianca nach Schottland, um sich bestmöglich vorzubereiten.
Vor Ort absolvierte er mit einem erfahrenen lokalen Caddie zwei Proberunden, um sich mit den Gegebenheiten des Links-Courses vertraut zu machen.
Allerdings hatten die Bedingungen der beiden Proberunden, nichts mit dem Wetter am Turniertag zu tun.
Am Turniertag selbst kämpfte er sich tapfer durch die schweren Wetterverhältnisse und die anspruchsvollen Platzbedingungen.
Mit einer Runde von +17 über Par verpasste er zwar die Qualifikation deutlich, wobei von den acht Qualifizierten nur zwei das Turnier mit Even Par beendeten und die Restlichen mit +2 abschlossen.
Persönliches Fazit
Trotz des sportlich mäßigen Ergebnisses zieht Andy ein insgesamt positives Fazit aus seiner ersten Vorqualifikation auf internationalem Parkett.
Die Teilnahme war für ihn eine wertvolle Erfahrung, die ihm deutlich gemacht hat, auf welchem Niveau bereits in der Vorqualifikation gespielt wird.
Er nimmt viele Erkenntnisse mit, sowohl was die sportliche Vorbereitung als auch das Spiel unter extremen Bedingungen betrifft.
Mit dieser Erfahrung im Gepäck blickt er auf die Qualifikation von nächstem Jahr und wird beim nächsten Mal gezielter und noch besser vorbereitet antreten.