Interclub Herren
Swiss Golf
Der Turniermodus
Die Interclub-Meisterschaften werden, je nach Spielstärke in verschiedenen Kategorien ausgetragen. Die jeweiligen Mannschaften bestehen aus 6 Spielern und spielen an einem fest vorgegebenen Datum. Eine Interclub-Meisterschaft dauert zwei Tage und es wird in den Spielformen Foursome-Strokeplay und Einzel-Strokeplay brutto gespielt.
2023
Serie B3: HCP max 17.0
12./13. August 2023 im GC Lipperswil
Captain:
Hans Gerber
Team:
Gerber Hans, Kyprian Nico, Siegenthaler Michel, von Allmen Markus, Wildhaber Yannick, Zehr Peter

Mit voller Vorfreude und Tatendrang reisten wir am Freitag zur Proberunde in den schönen Golfclub Lipperswil an. Nach der Proberunde wussten wir, dass es auf diesem Platz etwas zu holen, es aber auch einige schwierige und anspruchsvolle Löcher gab.
Peschä und Housi starteten früh am Samstagmorgen zu den Foursomes und spielten eine 91er Runde. Nico und Yannik starteten etwas später als zweites Thunerteam in die Foursomes und spielten eine sensationelle 74er Runde (1 über Par). Aufgrund des guten Ergebnisses hofften wir natürlich, dass Sigi und Kusi ebenfalls eine super Runde hinlegen. Mit einer 86er Runde und einem Score von 160 Schlägen lagen wir nach Tag 1 auf dem 6. Platz mit nur 4 Schlägen Rückstand auf Platz 1.
So starteten alle Team-Mitglieder am Sonntag in die Einzel, mit dem Ziel unser Ergebnis vom Samstag zu bestätigen und noch weiter zu verbessern. Leider konnten wir unser Ergebnis vom Samstag nicht verbessern und beendeten das Interclub-Wochenende auf dem 10. Platz.
Auch wenn einige Mitglieder enttäuscht über Ihre Runde waren und die Diskussion über die vergebenen Chancen nicht aufhörten, blicken wir auf ein tolles und fröhliches Wochenende zurück und freuen uns bereits auf das nächste Jahr.
2022
Serie B3: HCP 3.0 - 17.0
13./14. August 2022 im GC Lavaux
Captain:
Hans Gerber
Team:
Gerber Hans, Kyprian Lars, Rautiainen Stefan, Siegenthaler Michel, von Allmen Markus, Zehr Peter
Ersatzspieler:
Meyer Marcus, Spring Martin
Trotz erheblicher Trockenheit zeigte sich der Golf-Platz in Lavaux am Freitag für die Proberunde in einem sehr guten Zustand. Wir wussten, dass der Platz mit Par 72 nicht ganz einfach zu spielen ist. Zu erwähnen sind hier die vielen Höhendifferenzen von bis zu 20 Meter, welche überwunden werden mussten. Mit den Eindrücken aus unserer Proberunde fühlten wir uns bereit für die kommenden zwei Turniertage.
Das Interclub Team mit Gerber Hans (Captain), Siegenthaler Michael, von Allmen Markus, Kyprian Lars, Rautiainen Stefan und Zehr Peter, freute sich auf die bevorstehenden Herausforderungen. Mit einer 77 Runde und somit lediglich fünf über Par, legte das Team Sigi / Kusi am Samstag im Foursome den Grundstein für ein erfolgreiches Turnier-Wochenende. Die Einzelwertung am Sonntag wurde geprägt durch eine fulminante Leistung von Sigi welcher mit einer 72-er Runde das zweitbeste Tagesergebnis erzielte. Dank weiteren guten Resultaten lag der Aufstieg in die Gruppe B2 nun in greifbarer Nähe und dies notabene nur zwei Jahre nach dem Aufstieg in die Gruppe B3! Schlussendlich fehlten uns aber leider sechs, respektive sieben Schläge und somit bleibt der «Aufstiegstraum» ein Ziel für nächstes Jahr.
Das Team Golfclub Thunersee – mit einem Durchschnittshandicap von 8,6 – zeigte dennoch eine solide Leistung, denn wir waren mit dem höchsten Handicap von allen 18 teilnehmenden Teams am Start. Getrieben vom Drang, gutes Golf zu spielen und Spass zu haben, beendeten wir das Turnier erfreulicherweise auf Rang 6. Wir blicken auf ein erfolgreiches, fröhliches und schönes Golfweekend in Lavaux zurück und freuen uns auf unseren nächsten Einsatz.
2021
Serie B3:
14./15. August 2021 im GC Kyburg
Captain:
Hans Gerber
Team:
Gerber Hans, Kyprian Lars, Pütz Markus, Siegenthaler Michel, von Allmen Markus, Zehr Peter
2020
Serie B4, HCP 3.0 - 17.0
15./16. August 2020 im GC Gruyère: Rang 2 und Aufstieg ins B3!
Captain:
Markus von Allmen (i.V. für Hans Gerber)
Team:
Markus von Allmen, Peter Hagemann, Marcus Meyer, Stefan Rautiainen, Michel Siegenthaler, Luca Steiner
Einige Male war man mit dem Team schon sehr nah am Aufstieg vorbei geschrammt. Sollte es diesmal klappen?
In den Foursomes konnte mit guten Scores (77, 85 und 87) eine gute Basis geschaffen werden und das Team lag nach dem ersten Tag auf dem 5. Rang. Der Rückstand auf das führende Team war mit 7 Schlägen minim und man rechnete sich zurecht gute Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss aus.
Dank zwei sehr guten Einzelscores durch Markus von Allmen (74 Schläge) und Markus Siegenthaler (77 Schläge) sowie durchwegs guten Ergebnissen durch die anderen vier Teammitglieder konnte endlich über einen Podestplatz und den Aufstieg ins B3 gejubelt werden.
Herzliche Gratulation dem Team zum erfolgreichen Aufstieg!
2019
Nur ein Schlag fehlt zum Aufstieg ....
Das Interclub Herren B4 war in Erlen zu Gast. Der Platz war mit seinen blitzschnellen Grüns sehr herausfordernd. Unser Motto lautete: Mache den Schlag, den du kannst und nicht den der du gerne möchtest. Nach den Foursomes lagen wir auf dem 2. Platz und waren für die Einzelrunden top motiviert. Am Schluss war es der gute und geteilte 4. Platz zusammen mit dem Heimteam aus Erlen. Diesmal war der Abstand zum Podest und Aufstieg nur noch einen Schlag. Chrigi lieferte eine hervorragende Leistung: Mit seiner 77er-Runde spielte er das beste Score aller Teilnehmer und gewann die Bruttowertung. Gratulation noch einmal an dieser Stelle. Den einzelnen fehlenden Schlag, welcher zum Aufstieg gefehlt hat, zu suchen ist unsinnig. Jeder des Teams sah im Nachhinein mehrere Schläge, die nicht nötig gewesen wären. Schade. Fakt ist: Am Sonntag Abend waren wir ob des einzelnen, fehlenden Schlages doch etwas enttäuscht; aber inzwischen sehen wir wieder das Gute und eine solide Leistung welche durch das Team in Erlen erbracht wurde.